Alsterwasser bleibt,
Überdosis müssen wir ja nicht nehmen,
und eins können wir neuerdings im Supermarkt kaufen:
ein Happy End – angeblich!
Trendy Gastgeschenke/Festival-Ausrüstung/Party-Gags springen hier auf jeden Fall raus für euch:
In einer Zeit, in der wir unsere Getränke so lokalpatriotisch definieren, dass wir nicht nur die Stadt oder das Viertel auswählen, sondern bis in Höfe hinein differenzieren,
ist
die Idee
das Alsterwasser (für den Rest
Deutschlands: die Hamburg-Version vom Radler) abzuschaffen* eine Schnapsidee. Sofort gab es eine Welle der
Entrüstung, bis der Hersteller eine Abstimmung auf Facebook veranstaltete.
![]() |
Quelle: Facebook |
Dank
der überwältigenden Mehrheit der Stimmen
![]() |
Quelle: Facebook |
ist das Alsterwasser wieder Alsterwasser:
![]() |
Quelle: Facebook |
Entweder
es war eine bittere Fehleinschätzung, oder ein elaborater Marketinggag – im
letzteren Fall herzlichen Glückwunsch! Denn JanaBlog hätte sich ohne diese
Aktion bestimmt nie auf die Astra-Facebook Seite begeben!
Auch
andere versuchen gewitzt zu sein, zum Beispiel mit einem Glückskeks-Ersatz,
nämlich einem Pechkeks**:
Perfekt
für Halloween, ansonsten ein bisschen kurzlebig, oder? Aber liebevoll ausgearbeitet!
Aber
keiner will sich wohl dauerhaft mit Pech beschäftigen, und auch der folgende Begriff hat eigentlich eine sehr negative Bedeutung
für die meisten von uns:
Vielleicht
haben die Fritz Kola-Leute sich das auch gedacht, denn die Überdosis*** ist
nicht auf ihrer Website zu finden.
Die
Waren-Welt ist aber schon weiter und wagt es,
Alkohol ganz
offiziell als Happy End**** zu bezeichnen:
Nein!
Alkohol ist nie ein Happy End,
sondern für manche in Maßen(!) nur eine gelegentliche notdürftige Zwischenstufe!!
Und diese
Produkt-Verpackung
ist schon verharmlosend genug.
Richtig gefährlich wird es,
wenn wie hier
Alkohol direkt
neben Kinder-Süßigkeiten verkauft wird,
in Quengel-Griff-Höhe für Kinder und
mit
typischen Kinder-Geburtstags-Farben
und Formen versehen:
Happy
End neben Unicorn klingt griffig, funktioniert aber nicht mit Alkohol.
Vielleicht
wird dieser Likör aber trotzdem gut laufen, als einigermaßen witzig gemeintes
Mitbringsel für die Gastgeberin eines
Kindergeburtstags, die das Happy End allerdings schnell gut verstecken muss.
Die im Supermarkt anwesenden Mütter waren jedoch skeptisch – zumal die Flaschen eher an chemiehaltige Wandfarbe
oder Nagellack erinnern und somit geschmacklich nicht unbedingt viel versprechen …
Ähnliches von JanaBlog:
http://janablog1.blogspot.de/2015/02/sofortness.html
http://janablog1.blogspot.de/2016/04/goethes-snapchat.html
http://janablog1.blogspot.de/2016/04/goethes-snapchat.html
JanaBlog gibt es als
ideales kleines Geschenkbuch!
Heißt „Erregungskurven“,
und ist ganz normal im Buchhandel erhältlich, auch als E-Book, und
international (JanaBlog-Leser in den USA aufgepasst)!
Näheres hier:
Oder gleich bei Bücher de.
Oder bei Amazon, wo man ins Buch hineinsch bis Spielen auen kann::
http://www.amazon.de/Erregungskurven-Manches-aus-JanaBlog-2011/dp/3848206633/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355916854&sr=8-1
Für JanaBlog-Leser in den USA auch hier erhältlich:
Besuche JanaBlog auf Facebook: http://www.facebook.co
nach oben m/pages/JanaBlog/108564732647555?ref=hl
oder
kontaktiere JanaBlog persönlich!
– Einfach per Mail: JanaBloginfo@googlemail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen